Internationalisierung und kontinuierliche Unternehmensentwicklung
Unter dem Gesichtspunkt der Internationalisierung und der kontinuierlichen Entwicklung des Unternehmens hat ISB in diesem Frühjahr ein neues Werk in Brasilien eröffnet, genauer gesagt in Belo Horizonte, in der Nähe von Nova Lima, um den amerikanischen Werken der aktuellen und zukünftigen Kunden näher sein zu können.
Hohe Qualitätsstandards
Dank der soliden Basis, die durch das im Laufe der Jahre gesammelte Know-how geschaffen wurde, strebt ISB danach, auch hier durch eine sorgfältige Ausbildung von qualifiziertem Personal und durch Einsatz eines hochmodernen Maschinenparks hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
In dieser ersten Phase wird sich die Produktion im Werk in Brasilien auf Runddrahtkomponenten konzentrieren, mit Drähten bis zu 4 mm für die Druckfedern und bis zu 2,50 mm für die Schenkelfedern und die Schraubenzugfedern, mit besonderem Augenmerk auf Materialien aus Silizium-Chrom-Legierungen, auf die ISB schon seit jeher gesetzt hat und die auch in Übersee gefördert werden sollen.
Auch im neuen Werk werden Phasen wie Aufwickeln, Spannungsfreiglühen, Schleifen, Kugelstrahlbehandlung, Kaltsetzen innerbetrieblich durchgeführt.